Der Villadoria Barolo DOCG von 1973 ist ein wahres Fenster zur piemontesischen Weintradition, ein Wein, der auf wunderbare Weise die Intensität und Komplexität eines historischen Jahrgangs erzählt. Er stammt aus den Hügeln der Langhe und zeichnet sich durch die Rebsorte Nebbiolo aus, die ihren charakteristischen Ausdruck durch die Reifung in Holzfässern entfaltet, was ihm Tiefe und Reichtum verleiht.
Beim ersten Schluck präsentiert sich der Wein mit einer zeitlosen Eleganz. Intensives Granatrot mit rubinfarbenen Reflexen, die sich mit der Zeit entwickeln, ein Zeichen optimaler Oxidation. Die Verkostungsnoten offenbaren einladende Aromen von reifen Kirschen, verwelkten Rosen und orientalischen Gewürzen, begleitet von erdigen und ledigen Noten, die seine Geschichte erzählen. Im Laufe der Zeit tritt eine angenehme Tabaknote und ein zarter Hauch von Trüffel hervor, Elemente, die sich zu einem komplexen und vielfältigen Bouquet entfalten.
Am Gaumen zeigt sich der Barolo strukturiert und tanninhaltig, jedoch überraschend weich, mit einem langen und anhaltenden Finish. Es ist ein Wein, der zu tiefgründigen Reflexionen einlädt, ideal für genussvolle Momente der Ruhe, vielleicht in Begleitung von reichhaltigen Gerichten wie einem Barolo-Braten oder einem Rinderbraten. Seine Vielseitigkeit erstreckt sich auch auf gereifte Käsesorten und macht ihn zum idealen Begleiter für die schönsten Abendessen. Zusammenfassend ist der Villadoria 1973 ein Stück Geschichte, eine Feier der italienischen Weinkultur, die es verdient, entdeckt und geschätzt zu werden.